• Baby-Blog Tipp Nr. 1

    Happy Mama Schwangerschaftsratgeber
    Pflichtlektüre für Schwangere
    "Happy Mama" ist der ultimative Ratgaber für alle Phasen Deiner Schwangerschaft.
  • Baby-Blog Tipp Nr. 2

    Limango-Insider
    Exklusiver Shoppingclub
    Bei Limango kannst Du viel Geld beim Einkauf von Markenartikeln sparen.
  • Baby-Blog Tipp Nr. 3

    Baby-Blog-Shop
    Personalisierte Geschenke
    Im Baby-Blog-Shop kannst Du in wenigen Minuten einen individuell bedruckten Baby-Body oder einen Autoaufkleber erstellen.

Impfungen für Kleinkinder

Markus Niesen | 2. Jun 2005 | Gesundheit

Man kann von Impfungen ja halten, was man will ... tendenziell wird man im Internet reichlich Webseiten finden, die die eigene Position bestärken.

Da gute Nachrichten ("keine Probleme mit den Impfungen") aber in der Regel nur bis zu drei Mal, schleche Nachrichten hingegen ("Impfungen lösten starke Komplikationen aus") oft mehr als sieben Mal erzählt werden, wird man im Internet allerdings mehr Impfgegner als im realen Leben finden.

Impfungen für KleinkinderMit diesen Vorüberlegungen kann man sich dann gut gewappnet auf die Informationssuche begeben.

Hier ein paar Surftipps für den Start:

  • Impfaufklärung auf gesundes-kind.de

    Neben den Fragen nach dem "Warum" und dem "Wann" des Impfens gibt es ausführliche Artikel über potentielle Nebenwirkungen und Impfschäden. Gut ist auch der persönliche Impf- und Vorsorgekalender.

  • Kinderimpfungen auf netdoktor.de

    Dieses gut gemachte Informationsangebot beschreibt in einfachen und verständlichen Worten die Vor- und Nachteile einer Impfung und liefert auch Aussagen über die Krankheiten, die mit den Impfungen verhindert werden sollen.

  • "Impfungen" im Google-Verzeichnis

    Eine Sammlung von weiterführenden Links zum Thema Impfungen, u.a. mit den Angeboten von Impfstoffherstellern und Impfschutzverbänden.

  • Impfinformationen von impfkritik.de

    Ein guter Einstiegspunkt für Impfgegner mit vielen Links zu Webseiten anderer Kritiker und zu Elternorganisationen für Eltern betroffener Kinder.

Extra-Tipp:

Ganz ausgezeichnet sind die ausgewogenen und gut formulierten Antworten, die Prof. Dr. med. Ulrich Heininger im Forum "Impfschutz für Kinder" auf rund-ums-baby.de besorgten Eltern gibt. Auch wenn Dr. Heininger Mitglied der Ständigen Impfkommission (STIKO) ist und somit eher das rechtzeitige Impfen befürwortet ... seine Aussagen sind stets wohldosiert und sehr fundiert.

Das Forum ist somit ein guter Anlaufpunkt für alle, die eine zweite Meinung zu den Aussagen des eigenen Kinderarztes haben wollen. Hier gibt es absolut empfehlenswerte Impfinformationen!

| Abonniere den XML-Feed!


Top-Tipp: Limango - Einkaufsgemeinschaft für junge Familien!




Säuglinge in der Wikipedia

Markus Niesen | 1. Jun 2005 | Entwicklung

WikipediaDie Wikipedia ist ein interessantes Internet-Projekt. Jeder kann mit seinem Wissen bei der Weiterentwicklung dieser großen Enzyklopädie helfen. Alle Seiten können jederzeit verändert werden und die Gemeinschaft der Benutzer entscheidet, welche Textvariante erhalten bleiben soll.

Im deutschen Teil der Wikipedia befinden sich zur Zeit mehr als 238.000 Artikel (Stand: Juni 2005), darunter auch viele, die für Eltern von Bedeutung sind.

Die Suche nach dem Begriff "Baby" führt im Rahmen einer direkten Weiterleitung auf den Wikipedia-Beitrag "Säugling". Im Moment (dies kann sich aufgrund der Dynamik der Wikipedia aber jederzeit ändern!) erfährt man dort einiges über die sensomotorische Entwicklung der Säuglinge im ersten Lebensjahr und kann auch etwas über Reflexe und Reaktionen lernen.

Lehrreich sind auch die weiterführenden Artikel zu den Themen Schwangerschaft und Geburt.

Neben vielen Querverweisen zu verwandten Themen glänzt die Wikipedia auch mit Literaturhinweisen und Links zu anderen Webseiten.

So kann man problemlos eine ganze Weile in dieser großen Enzyklopädie stöbern und erfährt nebenbei allerhand Wissenswertes über die eigenen Kinder.

| Abonniere den XML-Feed!


Top-Tipp: Limango - Einkaufsgemeinschaft für junge Familien!


Personalisierte Baby-Kleidung

Baby-Schwimmen

Markus Niesen | 31. Mai 2005 | Gesundheit

Baby-Schwimmen, © Wasserbabies e.V.Baby-Schwimmen - oder genauer gesagt die Eltern-Kind-Gymnastik im Wasser - erfreut sich ständig wachsender Beliebtheit. Nahezu allen Babies und Kleinkindern macht es sichtlich Spaß, ihre Bewegungsfreude beim Babyschwimmen auszuleben.

Die Suche nach einem geeigneten Kurs für das eigene Kind erweist sich allerdings oft als schwierig. Die Suchanfragen "baby-schwimmen ortsname" oder "babyschwimmen ortsname" liefern nur dann befriedigende Ergebnisse, wenn Sie in einer größeren Stadt wohnen. Ansonsten erhalten Sie zwar viele allgemeine Informationen zum Thema Baby-Schwimmen, werden aber keinen Kurs in Ihrer Nähe finden.

Es empfiehlt sich daher die lokale Suche ein wenig auf andere Bereiche zu erweitern: potentielle Anbieter von Schwimmkursen für Babies sind die örtlichen Schwimmschulen, öffentliche Hallenbäder und viele Hebammen. So kann beispielsweise eine Hebammensuche mit Ihrer eigenen Postleitzahl sehr schnell die Expertinnen in Ihrer Nähe aufzeigen, die Kurse im Baby-Schwimmen anbieten.

Surftipps:

  • Was Sie wissen müssen über das Schwimmen mit Babies und Kleinkindern

    Dieser Text von Felix K. Gmünder auf der Homepage des Schwimmvereins Limmat in Zürich diskutiert auch die Gefahren des Baby-Schwimmens und hat einige sinnvolle Empfehlungen.

  • Oft gestellte Fragen zum Thema Baby-Schwimmen

    Die Sportpädagogin Claudia Landmann bietet Baby-Schwimmen in und um Bonn an und beantwortet auf Ihrer Homepage ausführlich alle Fragen, die ihr zu diesem Thema gestellt werden.

  • Baby-Schwimmen mit den Wasserbabies

    Die Elterninitiative Wasserbabies e. V. ist eine Initiative von Eltern, Großeltern und Kindern, die Spaß an gemeinsamen Spielen im Wasser haben, und sich regelmäßig zum Baby-Schwimmen in Schwimmbädern treffen. Ob es in Ihrer Nähe eine Ortsgruppe gibt, erfahren Sie per Email.

| Abonniere den XML-Feed!


Top-Tipp: Limango - Einkaufsgemeinschaft für junge Familien!


Personalisierte Baby-Kleidung

Baby Namen

Markus Niesen | 30. Mai 2005 | Schwangerschaft

Einen geeigneten Baby Namen zu finden gehört zu den schwierigsten Entscheidungen, die angehende Eltern treffen müssen. Glücklicherweise gibt es im Internet zahlreiche Angebote, die sich genau mit diesem Thema beschäftigen.

Die oft endlos langen Listen mit Tausenden von Baby Namen verwirren manchmal aber mehr als sie nutzen. Die wahllose Aneinanderreihung beliebiger und belangloser Vornamen trägt nicht wirklich zur Entscheidungsfindung der Eltern bei.

Einen guten Baby Namen zu finden ist schwierig!Wenn man das eigene Kind aber nicht mit einem Vornamen aus den "Top 10" benennen will, bleibt nur eine zeitaufwändige Recherche im überwältigend großen Angebot.

Schnell stolpert man dabei in kostenpflichtige Angebote wie vornamen.de oder entscheidet sich zum Kauf eines entsprechenden Buches oder einer Vornamen CD.

Es gibt allerdings auch gute kostenlose Angebote mit einer großen Auswahl an guten Baby Namen:

  • Das grosse Deutsche Vornamen Lexikon
  • Vornamen und ihre Bedeutung
  • Beliebte Vornamen

Eine gute Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Baby Namen bieten auch die Vornamen Charts von babyclub.de. Hier werden nicht wie sonst üblich die Statistiken diverser Standesämter zu den beliebtesten Vornamen herangezogen, sondern die beliebtesten Baby Namen der Besucher der Site. Die Spielregeln der Vornamen Charts erläutern genauer, wie es funktioniert und wie die beliebtesten Baby Namen ermittelt werden.

So entstehen dann neben den aktuellen Top 10 auch gleich die Top 1000 der beliebtesten Baby Vornamen für Jungen und Mädchen.

Extra Tipp:

Sollten Sie in all diesen Listen nicht fündig werden und sich daher ernsthaft mit dem Gedanken tragen, Ihrem Kind den Namen "Nemo", "Legolas", "Huckleberry" oder den Vornamen irgendeiner anderen bekannten Figur aus Funk und Fernsehen zu geben, dann lohnt sich ein kurzer Besuch bei der Gesellschaft für deutsche Sprache e.V.. Diese erteilt in Verbindung mit dem Wilfried-Seibicke-Institut für Namenforschung Auskünfte zu Herkunft, Bedeutung und Zulässigkeit von Vornamen. Hier erhalten Sie dann auch ein kostenpflichtiges Vornamengutachten, welches Sie dann später dem Standesamt vorlegen können.

| Abonniere den XML-Feed!


Top-Tipp: Limango - Einkaufsgemeinschaft für junge Familien!


Personalisierte Baby-Kleidung

Elternbriefe

Markus Niesen | 27. Mai 2005 | Baby Erziehung

ElternbriefeUnmittelbar nach der Geburt Ihres ersten Kindes werden Sie mit Sicherheit irgendwo über den Arbeitskreis Neue Erziehung e.V. stolpern. Entweder begegnen Ihnen die Broschüren des Vereins bereits im Umfeld des Kreißsaals im Krankenhaus oder Sie erhalten nach Ihrer Geburtsanzeige überraschend Post von dem für Sie zuständigen Jugendamt.

Der besagte Arbeitskreis Neue Erziehung e.V. gibt die in Deutschland weit verbreiteten Elternbriefe heraus.

Dahinter verbirgt sich eine gute Idee:

In den ersten acht Lebensjahren Ihres Kindes erhalten Sie von Zeit zu Zeit 46 altersgerechte Elternbriefe per Post. Die Briefe behandeln fast alles, was Eltern über die Entwicklung und Erziehung ihres Kindes wissen möchten.

Da nicht alle Städte und Gemeinden die Elternbriefe kostenlos versenden, kann man diese auch zum Preis von 70,50 € (Stand: Mai 2005) online bestellen.

Wer das Geld sparen möchte und mit einer älteren Ausgabe der Elternbriefe aus dem Jahrgang 2001 zufrieden ist, kann sich die Elternbriefe auch von Zeit zu Zeit selbst aus dem Archiv ausdrucken.

Neben den Elternbriefen des Arbeitskreis Neue Erziehung e.V. gibt es auch noch die Erziehungsbriefe des Peter Pelikan e.V. angeboten. Die 52 Briefe für die ersten elf Lebensjahre Ihres Kindes sind hauptsächlich in und um Bayern herum verbreitet. Allerdings hat man hier weder die Möglichkeit die Erziehungsbriefe kostenpflichtig online anzufordern, noch die Gelegenheit diese kostenlos auszudrucken. Es lohnt sich also beim zuständigen Jugendamt nachzufragen, ob diese verschickt werden.

Man kann sich aber immerhin die Peter Pelikan Elternbriefe zur religiösen Erziehung alle drei Monate per Email kostenlos zuschicken lassen. Das Abo ist christlich geprägt und läuft bis zum sechsten Lebensjahr Ihres Kindes. Herausgegeben werden diese Briefe von EAF Bayern, einem Zusammenschluss von Werken, Diensten, Verbänden und Arbeitsgemeinschaften innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.

Extra-Tipp:

Das Stadtjugendamt München scheint eine eigene Serie von Elternbriefen herauszugegeben. Diese werden an alle Münchner Eltern kostenlos verschickt. Sollten Sie nicht in München und Umgebung wohnen, können Sie sich aber auch hier die einzelnen Elternbriefe aus dem Archiv ausdrucken.

| Abonniere den XML-Feed!


Top-Tipp: Limango - Einkaufsgemeinschaft für junge Familien!


Personalisierte Baby-Kleidung

Schwangerschaftskalender

Markus Niesen | 26. Mai 2005 | Schwangerschaft

An vielen Ecken im Internet kann man sich nach Eingabe des ersten Tages der letzten Regel den voraussichtlichen Entbindungstermin und die aktuelle Schwangerschaftswoche anzeigen lassen. Mit einigen weiteren Klicks zeigt der Schwangerschaftskalender ausführliche Informationen zur aktuellen Größe und zum Entwicklungszustand des Embryos an.

Im Verlauf der Schwangerschaft wird man diese Angebote jedoch mehrfach aufsuchen müssen, um stets den neuesten Stand der Dinge zu erhalten.

Ein personalisierter Newsletter, der einem kostenlos Woche für Woche die aktuellen Entwicklungsdaten frei Haus liefert, ist oft die bessere Alternative. Nach Eingabe der eigenen E-Mail Adresse und des voraussichtlichen Entbindungstermins erhält man regelmässig einmal in der Woche eine E-Mail mit den neuesten Entwicklungen.

Die besten Schwangerschaftskalender befinden sich hier:

  • Schwangerschaftskalender von urbia.de
  • Schwangerschaftskalender von rund-ums-baby.de

Während man im ersten Fall zur Prüfung der eingegebenen E-Mail Adresse zunächst noch eine Aktivierungs-Nachricht erhält und dann noch auf einen Bestätigungs-Link klicken muss, startet das Abo bei rund-ums-baby.de ohne weitere Prüfungen.

Achtung:

Bei rund-ums-baby.de wird versprochen, dass die eingebene E-Mail Adresse "ausschließlich von 'Rund-ums-Baby' für den Versand des Newsletters an Sie verwendet und nicht weitergegeben" wird. Beim Schwangerschaftskalender von urbia.de hingegen erhält man "gelegentlich wertvolle Informationen zu interessanten Produkten und Services von urbia und ihren Partnern".

SchwangerschaftskalenderWer dies nicht möchte, kann sich alternativ einen Schwangerschaftskalender von Patrick Hollerbach auf dem eigenen Rechner installieren. Auch hier erhält man nach Eingabe des ersten Tages der letzten Periode kurze und knappe Informationen zur aktuellen Schwangerschaftswoche und dem Entwicklungsstand des Embryos.

  • Schwangerschaftskalender herunterladen (Update am 13.12.2010: Link entfernt, da nicht mehr aktuell!)
    (kostenlos, ca. 228 kb, nur MS Windows)

Extra-Tipp:

Wenn man diesen Schwangerschaftskalender im Startup-Verzeichnis des Rechners installiert, erhält man jeden Tag die neuesten Daten zur eigenen Schwangerschaft beim Einschalten des Computers.

| Abonniere den XML-Feed!


Top-Tipp: Limango - Einkaufsgemeinschaft für junge Familien!


Personalisierte Baby-Kleidung

Ein Dankeschön nach Amerika

Markus Niesen | 25. Mai 2005 | Sonstiges

Die Idee eines Baby-Blogs ist nicht wirklich neu. Es gibt im Internet zahlreiche öffentliche Tagebücher, in denen Eltern ihre Erlebnisse vor, während und nach der Geburt ihrer Kinder ausführlich schildern. Oft gibt es auf diesen Webseiten dann ganz hübsche Baby- und Kleinkinderbilder zu sehen.

Kate Maierbaby-blog.de wurde inspiriert von einem amerikanischen Online-Tagebuch. Unter katemaier.com berichten Ken und Jean-Marie Maier über die Erlebnisse ihrer süßen Tochter Kate, die am 07. Oktober 2003 zur Welt kam. Die Kleine scheint seit ihrer Geburt einen ganzen Fanclub um sich geschart zu haben, der weit über den Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis ihrer Eltern hinausgeht. Mehrmals im Monat erfreuen die neuesten Bilder und Geschichten von Kate und ihren Freunden den Rest der Welt.

Auf der deutschen Webseite baby-blog.de werden wir aber einen etwas anderen Weg gehen. Der Schwerpunkt liegt nicht so sehr auf unserer Tochter Selina, sondern auf den Themen, mit denen sich (angehende) Eltern normalerweise beschäftigen: es geht hier also etwa um Schwangerschaft und Geburt, aber auch um Fragen der Ernährung, der Erziehung, der Gesundheit und der Finanzsituation junger Familien. Dabei wird es dann zwar weniger herzige Babybilder geben, dafür aber umso mehr handfeste Informationen für Eltern und alle, die es werden wollen.

Bleibt abschließend nur noch zu erläutern, warum diese Webseite unter baby-blog.de zu erreichen ist, wenn es sich dabei mehr um ein Eltern-Tagebuch als um eine Baby-Chronik handelt ... nun, hier hat der Papa seine Finger im Spiel gehabt:

Als Experte für Suchmaschinenoptimierung hat er nämlich herausgefunden, dass Eltern viel öfter nach dem Begriff "Baby" als nach dem Begriff "Eltern" suchen, wenn sie weitere Informationen zu ihren Kleinen erhalten möchten. Damit diese Webseite in einem solchen Fall in den Ergebnislisten der Suchmaschinen auftaucht, trägt sie halt den Namen "baby-blog.de" und eben nicht "eltern-blog.de".

Alles in allem geht es auf diesen Seiten aber tatsächlich um die süßeste Sache der Welt, nämlich Babys und Kleinkinder. Damit spielt dann auch der kleine Trick bei der Wahl des Domainnamens keine größere Rolle mehr.

| Abonniere den XML-Feed!


Top-Tipp: Limango - Einkaufsgemeinschaft für junge Familien!


Personalisierte Baby-Kleidung

Über baby-blog.de

Markus Niesen | 24. Mai 2005 | Sonstiges

Angehende Eltern und Eltern mit kleinen Kindern haben in der Regel nur wenig Zeit, um sich im Internet ausführlich zu informieren. Es gibt zwar eine Flut an neuen Themen, mit denen man sich näher befassen möchte, aber die wirklich guten Informationsangebote lassen sich in den unendlichen Weiten des Internets nur schwer finden.

Jede Suchmaschine listet zwar unzählige Treffer zu den Begriffen "Baby", "Kinder", "Eltern", "Schwangerschaft", "Geburt" und "Erziehung", aber leider erfährt man nicht, welche Webseiten tatsächlich brauchbare Informationen liefern.

Hier auf baby-blog.de werden die wirklich herausragenden Webseiten kurz vorgestellt. Eltern können sich somit in der Fülle des Angebots schnell zurechtzufinden.

Markus Niesenbaby-blog.de wird von Markus Niesen betreut.

Markus ist ein Internet-Experte, der sich mit der Optimierung von Webseiten beschäftigt. Er verbringt den größten Teil seines Arbeitstages im Internet und es gibt kaum eine interessante Webseite, die er noch nicht gesehen hat.

Markus wohnt mit seiner Frau Sabine in Münsing, einem kleinen Ort südlich von München in der Nähe des Starnberger Sees. Für ihre Tochter Selina begeben sie sich täglich auf die Suche nach neuen und unbekannten Webseiten.

| Abonniere den XML-Feed!


Top-Tipp: Limango - Einkaufsgemeinschaft für junge Familien!


Personalisierte Baby-Kleidung

Für Selina

Markus Niesen | 26. Apr 2005 | Sonstiges

Selina, 26.04.2005, 11:56, 3820g, 51cm, 36cm

Selina

| Abonniere den XML-Feed!


Top-Tipp: Limango - Einkaufsgemeinschaft für junge Familien!


Personalisierte Baby-Kleidung

Impressum und Datenschutz

Markus Niesen | 25. Apr 2005 | Sonstiges

Markus Niesen Internet-Dienstleistungen
Markus Niesen
Biberweg 4
82541 Münsing

Telefon:
08177 / 997 114

Ust-IdNr:
DE246774799

E-Mail:
info[at]baby-blog[dot]de

Internet:
www.baby-blog.de

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §5 TMG:
Markus Niesen (Anschrift wie oben)

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.






Datenschutz:

Markus Niesen Internet-Dienstleistungen nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.

Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

Datenverarbeitung auf dieser Internetseite:

Markus Niesen Internet-Dienstleistungen erhebt und speichert automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp / -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind für Markus Niesen Internet-Dienstleistungen nicht bestimmten Personen zuordnenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

Cookies:

Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Durch die hier angezeigte Werbung kann es durch den Besuch dieser Webseite dazu kommen, dass Daten Ihres Besuches in Form von "Cookies" und/oder "Web Beacons/Web Bugs" gespeichert werden.

Die Daten, die in diesen Cookies gespeichert werden, können von Dritten ausgelesen und ausgewertet werden. Wie Sie das Speichern von Cookies verhindern und beeinflussen können, entnehmen Sie bitte der Hilfe zu Ihrem Browser.

Die Daten, die durch den Einsatz von Web Beacons/Web Bugs gesammelt werden, werden nicht vom Betreiber dieser Webseite gespeichert oder ausgewertet. Diese Daten werden ausschließlich beim Anbieter der Web Beacons/Web Bugs gespeichert und ausgewertet. Web Beacons/Web Bugs können Sie ggf. durch einen geeigneten Ad-Blocker oder einen Web-Filter blockieren.

Newsletter:

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben.

Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.

Auskunftsrecht:

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Auskunft über die gespeicherten Daten erhalten Sie über die Kontaktmöglichkeiten, die oben im Impressum genannt sind.

Statistische Auswertungen:

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Partnerprogramm:

Markus Niesen Internet-Dienstleistungen ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.

Weitere Informationen:

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte über die Kontaktmöglichkeiten, die oben im Impressum genannt sind, an uns.

| Abonniere den XML-Feed!


Top-Tipp: Limango - Einkaufsgemeinschaft für junge Familien!


Personalisierte Baby-Kleidung

<< 1 ... 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70
  • Baby-Blog

  • Früher half die beste Freundin oder die eigene Mutter bei allen Fragen rund ums Baby. Heutzutage bietet auch das Internet eine Fülle an Informationen zu den Themen "Baby", "Kinder", "Eltern", "Schwangerschaft", "Geburt" und "Erziehung". Markus Niesen stellt die jeweils besten Webseiten auf baby-blog.de kurz vor.
  • XML Feeds

    • RSS 2.0: Einträge
    • Atom: Einträge
    What is RSS?
  • Links

    • baby-blog.de
      • Impressum / Datenschutz
      • Über baby-blog.de
  • Suche

  • Die beliebtesten Beiträge

    • Wellness in der Schwangerschaft
    • Windeln für Erwachsene
    • Geschlechtsbestimmung: Junge oder Mädchen?
    • HELLP-Syndrom
    • Wanddekoration fürs Kinderzimmer
    • Der Babysimulator
    • KISS-Syndrom
    • Die beliebtesten Eltern- und Familien-Websites
    • Babybilder aus dem Krankenhaus
    • Plazentanosoden - Globuli aus der Plazenta
  • Längst vergessen, aber immer noch gut

    • Digitale Traumwelten
    • Schlafprobleme beim Baby
    • Wheely Bug
    • Baby Fingerspiele
    • Stammzellen im Fruchtwasser
    • okiedog fropper und Cheeky Chick als Bobby-Car-Alternativen
    • Babywäscheverleih - Original und Fälschung?
    • Uni Konstanz eröffnet Baby-Sprachlabor
    • Masernpartys
    • Bauchmasken
  • Letzte Kommentare

    • Daniela am lolaloo - Das Kinderwagen-Schaukel-Ding
    • Anja am Wellness in der Schwangerschaft
    • Susi am HELLP-Syndrom
    • Angie am Der Babysimulator
    • arkana24 am HELLP-Syndrom
    • Ivo am Handy als Babyphone
    • Birgitt am Wellness in der Schwangerschaft
    • Sahego am Baby Bidou - MP3-Player für Babys
    • Mixi am Smart-Trike - Mitwachsende Kinderfahrzeuge
    • Mellanie am Wellness in der Schwangerschaft
  • Archive

    • September 2011 (1)
    • April 2011 (1)
    • März 2011 (2)
    • Februar 2011 (2)
    • Januar 2011 (2)
    • Dezember 2010 (2)
    • November 2010 (8)
    • Oktober 2010 (1)
    • September 2010 (2)
    • August 2010 (2)
    • Juli 2010 (1)
    • Juni 2010 (1)
    • Mehr...
blogging tool

© Markus Niesen · Biberweg 4 · 82541 Münsing · info[at]baby-blog[dot]de | Kontakt | Rund ums Baby | Tipps und Tricks für Eltern | Baby-Blog